top of page
Autismus-Coaching
​
Rhein-Main
Coaching und Beratung für Erwachsene im Autismus-Spektrum
Consulting und Beratung für Unternehmen
vor 3 Tagen3 Min. Lesezeit
Diskriminierung, nicht Autismus, hält Menschen im Job zurück
In einem Artikel auf der Harvard Business Review  schreibt die Organisationspsychologin und Autistin Ludmila N. Praslova über die...
0 Ansichten
11. Dez. 20243 Min. Lesezeit
Neurodiversität und Masking: Warum Frauen, Männer und Non-Binäre oft unter dem Radar fliegen
Die Vielfalt der Neurodiversität ist eine Stärke, doch oft bleiben besonders binäre oder non-binäre Menschen, die Masking betreiben,...
24 Ansichten
11. Dez. 20243 Min. Lesezeit
Die wahre Entdeckerin von Autismus: Grunya Sukhareva
Die Geschichte der Autismusforschung ist eng mit den Namen Leo Kanner und Hans Asperger verbunden. Doch bevor ihre Arbeiten...
14 Ansichten
11. Dez. 20242 Min. Lesezeit
Intersektionale Ansätze: Neurodivergenz und mentale Gesundheit verstehen
Neurodivergenz und mentale Gesundheit: Intersektionale Erkenntnisse und neue Ansätze Das Zusammenspiel von Neurodivergenz – etwa Autismus...
5 Ansichten
11. Dez. 20244 Min. Lesezeit
Neurodiversität: Was deutsche Unternehmen von globalen Vorreitern lernen können
Die Förderung von Neurodiversität und Neuroinklusion gewinnt international immer mehr an Bedeutung, sowohl für Mitarbeitende als auch für...
5 Ansichten
11. Dez. 20247 Min. Lesezeit
Autismus verschwinden lassen - Eine Geschichte des Nicht-Verstehens
I. Die Natur des Autismus Was ist Autismus? Im Kern handelt es sich auf biologischer Ebene um einen qualitativ und quantitativ...
16 Ansichten
16. Aug. 20242 Min. Lesezeit
Autismus bei Frauen - die verborgene Realität
Autismus wird oft als ein Thema betrachtet, das vor allem Jungen und Männer betrifft. Dies liegt jedoch nicht daran, dass autistische...
83 Ansichten
12. Aug. 20243 Min. Lesezeit
Wir müssen reden - das Double Empathy Problem
Ein geschichtlicher Abriss Seit den ersten Definitionen und Diagnosen des Autismus haben sich wissenschaftliche und gesellschaftliche...
93 Ansichten
12. Aug. 20243 Min. Lesezeit
AuDHS -Schon wieder ein Modewort?
Heutzutage begegnen uns immer wieder neue Begriffe, die oft als Modewörter abgetan werden. Autismus ist eine Mode, ADHS ist eine Mode und...
70 Ansichten
1. Juni 20244 Min. Lesezeit
Interview des Hessischen Rundfunks zum Diversity-Tag 2024
Kolleg*innen mit Autismus, ADHS und anderen Neurodivergenzen nehmen die (Arbeits-)Welt oft ganz anders wahr. Welche Missverständnisse...
32 Ansichten
27. Mai 20242 Min. Lesezeit
Autismus ist keine Krankheit
In letzter Zeit bin ich immer wieder auf die verbreitete Annahme gestoßen, dass Autismus eine psychische Krankheit sei – eine Annahme,...
41 Ansichten
7. März 20242 Min. Lesezeit
Warum mache ich das eigentlich?
Seit letztem November bin ich Selbstständig. Davor hatte ich knapp 30 Jahre beruflich Kontakt zu neurodivergenten Persönlichkeiten, kann...
71 Ansichten
29. Feb. 20241 Min. Lesezeit
Sehen wir uns auf der ZP Süd in Stuttgart?
Ich freue mich, nächste Woche auf der Zukunft Personal, genauer gesagt auf der ZP Süd in Stuttgart als Keynote Speaker auf der Bühne zu...
29 Ansichten
27. Jan. 20241 Min. Lesezeit
Das Dilemma mit der Authentizität
Autistische Menschen sind oft von Natur aus äußerst authentisch. Es ist keine bewusste Entscheidung, es fällt uns schwer, sich anders...
48 Ansichten
27. Jan. 20241 Min. Lesezeit
Autismus am Arbeitsplatz: Game over?
„Du musst dich nur daran gewöhnen.“ „Du schiebst echt immer deinen Autismus vor.“ „Du stellst dich an.“ Worte, die fast jeder Mensch im...
56 Ansichten
12. Nov. 20231 Min. Lesezeit
Autismus im Beruf
Alexander Bollmann hat mich kürzlich zu einem Interview gebeten. Wir sprachen über meinen Autismus, meine Kindheit, die Diagnose und was...
147 Ansichten
11. Nov. 20231 Min. Lesezeit
Autismus - Was du siehst und was du nicht siehst
Der Kollege einer Autismusambulanz sagte einmal: "Die Cleveren haben die A****-Karte gezogen." Was meinte er damit? Ich möchte etwas über...
300 Ansichten
bottom of page